Willkommen im LeSalon
Roman - Thriller - Kriminalroman - Lyrik - Prosa - Texte
Die Fülle
des Wortlauts
PROSA/LYRIK/GEDICHTE
Felix B. Gerhard zeigt in dieser kleinen Prosa- und Lyrik-Sammlung eine Fülle an Worten und Emotionen.
Als scharfer Beobachter seiner Umgebung schildert er in unterschiedlichen Gedichten seine Gedanken und bringt auf wunderbare Weise Kritisches, Nachdenkliches und Romantisches aufs Papier. Mit seinen »Faust« Interpretationen lässt er seine Leserschaft Goethes klassischen »Faust« in Kurzform erleben und darüber hinaus, im neuen Faust Drei, Mephisto und Faustus ins Berlin der heutigen Tage begleiten.
Eine kleine Gedichtsammlung, die man immer wieder gerne durchblättert und liest. Jetzt neu aufgelegt.
Zum MIT- und NACHFÜHLEN und -DENKEN.
Für eine Welt mit mehr Akzeptanz und Respekt, Freuden und Liebe.
Das Carnet
Wie viele Leben hat ein Mensch
ROMAN/THRILLER
Sie hatten zu lange gewartet! Nun waren beide tot! Noch bevor sie ihn in ihr Geheimnis einweihen konnten! ... So bleibt dem vornehmen, altersschwachen Herrn Golder nichts anderes übrig, als kurzum seinen Grafiker Philipp zu entlassen und ihn in Begleitung seines Kumpels Felix auf die Suche nach dem verschollenen Carnet eines Genforschers aus der NS-Zeit zu schicken. Doch die zwei müssen sich beeilen, denn ein fanatischer Professor ist ihnen mit seinen Schergen dicht auf der Spur. Die Jagd nach dem Carnet führt sie durch tiefe Schluchten im Oman, über prächtige Palais in Paris, zu vergessenen, düsteren Bunkern in Bayern.
Ein Thriller/Roman, der zum Nachdenken anregt, der Gesellschaftskritik ebenso auf-zeigt, wie die Risiken der Genmanipulation. Mit wunderbar lebensnahen Charakteren, teils böse, teils kritisch, aber immer authentisch!
BESTE BESTIEN
Die Gier im Hier
Kriminalroman
Ein einsames Schloss am Rande Berlins, eine seltsame Gräfin mit einer grausamen Vergangenheit und die Leiche eines jungen Mädchens, die aufgebahrt in einem alten Eiswerk an der Spree liegt! Kommissar Klaus Schuster steht vor einem großen Rätsel. Was hat er übersehen? Was weiß der junge Kevin B.? Was führt Paul Keller im Schilde? Ein tödliches Verwechslungsspiel beginnt. Wir begleiten die beiden Jugendlichen wie sie zu Bestien werden. Ein spannender Kriminalroman aus Berlin. Wer ist die Bestie, wer ist ein Opfer, wer ist beides? Aufregend, verführerisch, gemein und ziemlich tödlich. Ein Krimi, der ganz anderen Art.
Erstes Buch aus der Reihe: Ein Berlinkrimi. Wie alles begann
AHRIMAN
ein Berlinkrimi.
Kriminalroman
BERLIN: Ein mysteriöser Unfall, ein bestialischer Mord an einem Gynäkologen und ein aus einer geschlossenen Anstalt entflohener Patient bereiten Kommissar Schuster Kopfzerbrechen. Gut, dass ihn die angehende Kriminalpsychologin Sarah Breitenbach ab sofort bei schwierigen Fällen unterstützt. Doch ihr Wiedersehen und erster offizieller gemeinsamer Fall stellt besonders Sarah vor große Herausforderungen und eine direkte Bedrohung dar – ein gefährliches, tödliches Spiel nimmt seinen Lauf. – Ein spannender Berlinkrimi der besonderen Art.
Fesselnd bis zum Schluss.
Zweites Buch aus der Reihe: Ein Berlinkrimi.
Die Tote im Bürgerpark
ein Berlinkrimi.
ERSCHEINT DEMNÄCHST
Dritter Fall aus der Reihe ein Berlinkrimi.
Wohin ist die Tote, die im Bürgerpark Pankow lag verschwunden?
Kommissar Schuster und Kollege Günni Müller wollten es nicht glauben. Ohne Tote kein Mord.
Berlin steht Kopf, es ist Fashionweek. Alles dreht sich um Schönheit und die Mode. Da ist die Tote aus dem Bürgerpark schnell vergessen, bis Sarah Breitenbach ein Indiz findet. Weitere Tote im Moor bei Berlin Ein Fall, der allen Kopfzerbrechen bereitet.
Der Roman erscheint voraussichtlich 2026
THE RAFFLE
aus dem Leben der
Anne Smith
THE RAFFLE - DAS LOS
Anne Smith lebt ein ruhiges, beinahe unsichtbares Leben in einer kleinen Wohnung in Islington London. Ihre Tage sind geprägt von Tee, Büchern und Gewohnheiten, die wie ein schützender Kokon um sie liegen. Bis eines Tages die Nachricht vom Tod ihrer engsten Freundin sie komplett aus der Bahn wirft.
Stück für Stück beginnt sie, ihre sorgfältig behütete Welt zu hinterfragen – und mit ihr auch sich selbst.
Während dunkle Schatten aus früheren Tagen auftauchen und neue Begegnungen ihr Herz herausfordern, begibt sich Anne auf eine zwar leise, aber umso kraftvollere Reise. Eine, die sie an Orte führt, die sie nie betreten wollte – und an denen sie mehr über Liebe, Verlust und den Mut zur Veränderung erfährt, als sie je für möglich gehalten hätte. Ein wundervoll feiner und spannender Roman über das, was war, was ist – und was endlich gelebt werden will.
CAURIA
Verborgene Wege
Roman
Im zweiten Teil seiner eindrucksvollen Trilogie entführt Felix B. Gerhard seinen Leser erneut in eine fein verwobene Geschichte voller Emotionen, Rätsel und überraschender Wendungen.
Mittelpunkt in Cauria ist diesmal Felix Métevier, der nach dem Tod seiner Großmutter mit einer Vergangenheit konfrontiert wird, die ihm so gänzlich unbekannt war. Sein vertrautes Leben gerät vollends aus den Fugen und eine intensive Suche nach seiner eigenen Identität beginnt, die ihn von München nach Berlin bis in die raue Schönheit Korsikas führt. Von den Schatten der unbekannten Vergangenheit gejagt, begegnen ihm unverhofft auch Licht und Wärme auf der Reise zu seinen Wurzeln und plötzlich findet sich Felix inmitten eines spannenden Rätsels wieder. Zum Glück stehen gute Freunde fest an seiner Seite. Die herzliche Irmi Reitmeier mit ihrer unbeirrbaren Loyalität und die faszinierende Brigitte Nerdersen, deren eigenes Leben ebenfalls eine Neuordnung erfährt, lassen Felix in dieser nervenaufreibenden Zeit natürlich nicht allein - egal, wie verworren die neuen Wege für alle auch sein mögen.
Mit sprachlicher Raffinesse und großer psychologischer Tiefe erzählt der Autor von Verlust, Hoffnung, Neuanfängen und der Kraft menschlicher Verbindungen. Cauria ist ein Roman, der fesselt, berührt und nachdenklich macht - ein Werk, das man nur ungern aus der Hand legt, weil man wissen muss, welchen Weg das Schicksal für Felix bereithält.
Der Roman erscheint 2026
Die WG in mir
LebensAnteile No 1
Roman
Ein Roman über innere Stimmen, äußere Freiheit und die wildeste Kreuzfahrt ihres Lebens. Frieda hat ein Problem – oder besser gesagt: Drei. Denn so viele Stimmen wohnen in ihrem Kopf. Sie kommentieren, kritisieren, träumen, zweifeln und plappern, als würden sie in einer chaotischen WG leben. Lange hat Frieda versucht, sie zu ignorieren – doch vergeblich. Sie kündigt ihren Job, packt ihre Sachen und geht an Bord eines Kreuzfahrtschiffs, auf der Suche nach sich selbst und damit beginnt ein schillernder Strudel aus schrillen Begegnungen, absurden Verwicklungen und unerwarteten Gefühlen. Denn da ist plötzlich er: ein mysteriöser, schöner Mann, der Frieda mehr durcheinanderbringt als alle inneren Stimmen zusammen.
Fesselnd, berührend und wunderbar schräg – ein Roman über das Chaos im Kopf, das Abenteuer im Herzen und die leise Ahnung, dass wir manchmal viele sein müssen, um ganz wir selbst zu sein.
Der Roman erscheint 2026/27
Wer, wenn nicht du
LebensRäume No 2
Roman
Willkommen zurück im Universum von Felix B. Gerhard – und in Friedas neuer Welt. In der andalusischen Idylle des Casa Leonor versucht sie, ihren Lebensraum neu zu gestalten. Doch das Leben wäre nicht das Leben, wenn es still bliebe: Eine geheimnisvolle Frau im schwarzen Kleid beobachtet sie schweigend, fordernd, als wäre sie selbst ein ungeschriebenes Kapitel. Ein neuer Auftrag bringt Frieda in die Schweiz für eine Biografie – die der exzentrischen Operndiva Editha Kraisch. Dort in der dramatischen Bergkulisse Lauterbrunnens entspinnt sich ein scharfzüngiges Spiel aus Nähe, Wahrheit und Verborgenem. Während auch die Anwesenden versuchen, ihre eigenen Räume im Leben zu möblieren oder frei zu machen, fächert sich der Roman in ironischer Leichtigkeit auf – mal leise, mal laut, immer bissig und zutiefst menschlich. Ein Fest für Sprachliebhaber, ein Kammerspiel über Lebenslügen und -träume – und ein Muss für alle Fans von „Die WG in mir“.
„Wer, wenn nicht du“ – ein Roman, der Räume öffnet, Grenzen sprengt und mitten ins Herz trifft.
Der Roman erscheint 2026/27
Die Basttasche
LebensVerantwortung No 3
Roman
Eine Basttasche. Mehr braucht es nicht, um Friedas Welt erneut ins Wanken zu bringen. An der funkelnden Amalfiküste, zwischen Zitronenduft, schroffen Felsen und dem schimmernden Meer, gerät sie nach der exzentrischen Party eines Buchverlegers in einen Strudel aus Begegnungen, Erinnerungen – und Entscheidungen. Danach verschlägt es sie nach Capri, wo sich Schönheit und Abgrund in jeder Gasse begegnen. Skurrile Gestalten kreuzen ihren Weg, überraschende Wendungen werfen neue Fragen auf: Wie viel Verantwortung tragen wir wirklich für unser eigenes Leben? Und was passiert, wenn wir anfangen, sie tatsächlich zu übernehmen? Mit gewohnt feiner Ironie, poetischem Witz und scharfem Blick führt Felix B. Gerhard durch das dritte Buch von Friedas Reise. Zwischen Sonnenuntergängen, absurden Momenten und tiefgründigen Einsichten entfaltet sich ein Roman, der zum Lachen, Nachdenken und Weiterträumen einlädt. „Die Basttasche“ – der furiose dritte Band nach „Die WG in mir“ und „Wer, wenn nicht du“. Ein literarisches Erlebnis über das Leben, das Lieben und die Kunst, Verantwortung zu übernehmen – stilvoll wie immer, unverwechselbar Felix B. Gerhard.
Der Roman erscheint 2027